Vereinsausflug 2025
Ende September startete die Freiwillige Feuerwehr Rollhofen zum Vereinsausflug. Dieser führte – wie immer von Sebald Reisen organisiert – dieses Jahr zwei Tage ins Allgäu. Gestartet um 5:30 Uhr gab es in der Nähe von München eine Brotzeit am Bus, bevor wir gegen Mittag den Kneippkurort Bad Wörishofen erreichten. Dort bestand Gelegenheit zu einem Bummel durchs Zentrum. Die anschließende Fahrt führte uns über die Deutsche Alpenstraße – mit kurzem Zwischenstopp in Bad Hindelang – nach Sonthofen, wo wir gegen Nachmittag im Hotel eintrafen. Nach dem gemeinsamen Abendessen am Buffet saßen wir gemütlich in der Weinstube zusammen, wo auch zur Musik eines Alleinunterhalters fleißig das Tanzbein geschwungen wurde.
Nach dem ausgiebigen Frühstücksbuffet am Sonntag machten wir uns auf den Weg nach Immenstadt. Die Fahrt führte unter anderem am kleinen und großen Alpsee entlang. In Immenstadt bestand Gelegenheit zu einem Spaziergang durchs Zentrum und eine kurze Einkehr. Hauptziel am Sonntag war der Markt Ottobeuren und das dortige Benediktinerkloster. Es stand reichlich Zeit zur Verfügung, um unter anderem die beeindruckende Basilika und das Ortszentrum mit dem 19. Ottobeurer Regionalmarkt zu besuchen. Hier konnten auch verschiedene regionale Spezialitäten verkostet werden.
Am frühen Nachmittag starteten wir zur Heimreise vorbei an Memmingen und Ulm und erreichten Mittelfranken am Abend zum gemeinsamen Abschlussessen in Herrieden. Gegen 20 Uhr waren wir alle wohlbehalten mit zahlreichen neuen Eindrücken wieder in Rollhofen zurück.
Bericht und Fotos: FFW Rollhofen